- Sie sind hier:
- Homepage >
- Leben & Lieben >
- Lifestyle >
- Gesundheit >
- Krankheiten
Spinne im Ohr eingenistet - wie wahrscheinlich ist das?

Sehr viele Menschen haben Angst vor Spinnen und anderen kleinen Kriechtieren. Aber so richtig können die wenigsten sagen, was eigentlich schlimmes passieren soll, wenn die Tiere nah an sie heran kommen. Schauspielerin Katie Melua könnte jetzt eine schöne Horrorstory dazu erzählen und hat die auch auf Twitter geteilt: Eine Spinne hatte sich in ihrem Ohr eingenistet.
Komische Geräusche durch Spinne
Katie Melua hörte in ihrem Ohr seltsame Geräusche. Diese Geräusche machten ihr Angst, vielleicht ihr Gehör zu verlieren. Ein Besuch beim Arzt hat das Problem aber schnell gelöst: Dieser entdeckte das kleine Krabelltier in ihrem Ohr und konnte die Spinne mit einem Ministaubsauger aus dem Ohr saugen. Es ist dabei übrigens weder Katie Melua noch der Spinne etwas passiert - beide waren nach der Aktion wohl auf!
Kann mir das auch passieren?
In der Kurzversion: Ja. In etwas länger gedacht: Das ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Katie Melua vermutet zum Beispiel, dass die Spinne in einem alten Paar Kopfhörer saß, das sie bei einem Flug zum ersten mal wieder aufgesetzt hatte. Einfach so kriechen Spinnen nicht in die Ohren von Menschen oder Tieren (was sollten sie auch da?!). Und auch Eier würden sie übrigens nicht in Ohren legen - solche Horrorgeschichten entsprechen also nicht der Wahrheit.